OPERA Industrieküche mit Insel ohne Griffe
Grundriss mit Türen in Metallstadt lackiertem Aluminium und trockenem Eichenholz. Arbeitsplatte aus oxidschwarzer Keramikplatte mit 12 mm Durchmesser. Haube mit Fachböden in der gleichen Ausführung wie Türen. Containerschränke, ausgestattet mit Speisekammer und Wäsche.
Die mit Metallstädten lackierten Aluminiumtüren der zentralen Insel und die Motorhaube (mit dazugehörigen Metallregalen) sind zum Mittelpunkt der Küche geworden, sei es zum Kochen oder für die Unterhaltung.
Detailansicht der luftigen Boiserie mit einer Reihe offener Einheiten mit Metall-Zinn-Finish und Regalen aus trockenem Eichenholz. Ihr eigener Weinkeller für Liebhaber feiner Weine.
Mit unerschütterlicher Loyalität gegenüber hochwertigen Materialien, einem unnachgiebigen Gefühl für Proportionen und einer bezaubernden Einfachheit der Konstruktion schlüpft die Opernküche diesmal in eine neue “industrielle” Haut.